Warum ein Storyboard Ihnen hilft, ein besseres Video zu planen

Warum ein Storyboard Ihnen hilft, ein besseres Video zu planen

Was stellen Sie sich vor, wenn Sie das Wort „Storyboard“ hören? Vielleicht ein wunderschön handgezeichneter Comicstrip aus dem Disney-Archiv?

Aber Storyboards sind nicht nur für Animationsfilme oder Hollywood-Blockbuster gedacht. Sie sind ein super nützliches Werkzeug für jeden, der ein Video erstellt, egal wie kurz oder einfach.

Wieso den? Denn ein Storyboard hilft Ihnen, Ihr Video perfekt zu planen.

Was sind die Vorteile eines Storyboards?

Stellen Sie sich ein Storyboard als visuellen Partner Ihres Drehbuchs vor. Anstelle von Wörtern besteht es aus einer Reihe von Bildern, die detailliert beschreiben, was in jeder Phase Ihres Videos auf dem Bildschirm zu sehen ist.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, ein Storyboard zu erstellen, bevor Sie mit den Dreharbeiten beginnen, können Sie:

  • Überlegen Sie sich die beste Reihenfolge, um Ihre wichtigsten Ideen zu kommunizieren.
  • Entwickeln Sie Ihre Ideen, damit Sie die richtigen Inhalte gleich beim ersten Mal aufnehmen.
  • Teilen Sie Ihre Videoskizze mit anderen und bitten Sie um Feedback.
  • Vergeuden Sie keine wertvolle Zeit damit, nutzloses Filmmaterial zu filmen.

Wie kann ich ein Storyboard erstellen?

Storyboards werden normalerweise von Hand gezeichnet (obwohl Sie jetzt Software erhalten können, die Ihnen dabei hilft, dies digital zu tun). Aber Sie müssen kein Künstler sein, um einen zu erstellen. Strichmännchen werden es gut machen! Alles, was Sie brauchen, ist ein Bleistift und ein großes Blatt Papier.

Zeichnen Sie dann mit Ihrem Skript neben Ihnen eine Miniaturansicht des Bildes, das auf dem Bildschirm pro Video-“Ereignis” angezeigt wird. Ein Ereignis kann beispielsweise eine Änderung des Kamerawinkels sein, ein Wechsel von der Präsentation zur Kamera zu einem Bild oder Clip oder Sie beginnen sich zu bewegen, während Sie sprechen.

Es ist eine gute Idee, neben dem Miniaturbild Notizen zu machen, was in dieser Aufnahme passiert. Fügen Sie Details wie benötigte Requisiten, hinzuzufügende Soundeffekte oder zusätzliche Elemente hinzu, die Sie später überlagern werden (z. B. einen Weblink für weitere Informationen). Beziehen Sie sich auch auf Ihren Skriptdialog, damit Sie sicherstellen können, dass sich Bild und Ton gegenseitig ergänzen (und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen).

Ihr Storyboard muss nicht lang oder kompliziert sein. Sie werden feststellen, dass selbst das einfachste Storyboard Ihnen bei der Planung hilft, da es Ihnen leichter fällt, Ihre Ideen zu visualisieren und Ihr Skript zu perfektionieren – und als Ergebnis ein besseres Video zu erstellen.

Also nimm deinen Bleistift und probiere es aus!

Wir würden gerne hören, wie es Ihnen geht. Veröffentlichen Sie Ihre Geschichten (oder sogar Ihre Storyboards!) in unserer freundlichen Facebook-Gruppe Teleprompter for Video Creators.

Back to Top